Das interdisziplinäre Leitungsteam der DKS Analytics GmbH – spezialisiert auf praxisnahe und rechtssichere KI-Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Mein Ziel ist es, künstliche Intelligenz nachhaltig im Mittelstand zu verankern – nicht durch blindes Hinterherlaufen an aktuellen Technologietrends, sondern durch konsequent lösungsorientiertes Vorgehen. Dabei steht für mich im Vordergrund, echten und messbaren Mehrwert zu schaffen und KI genau dort einzusetzen, wo sie einen spürbaren Unterschied macht. Besonders am Herzen liegt mir die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), denn hier sehe ich enormes Potenzial und zahlreiche motivierte Menschen, die bereit sind, Neues auszuprobieren und gemeinsam Großes zu schaffen.
Programmierung & Statistik: Python (PyTorch etc.), R, JavaScript, SQL
Cloud & Infrastruktur: Amazon Web Services (EC2, S3, Lambda, SageMaker), Docker (ECR)
MLOps & Data Engineering: End-to-End-MLOps, Datenpipelines/ETL, Versionierung & Monitoring
Machine Learning: Domänenspezifische Sprachmodelle (Fine-Tuning & Evaluation) in verschiedenen Branchen, LangChain & LangGraph Architekturen
Datenvisualisierung & BI
Business & Consulting: Business Consulting für den Mittelstand, Use-Case-Entwicklung, EU AI Act-Compliance, Stakeholder-Management
Projekt- & Prozessmanagement: Agile Methoden (Kanban), Team- und Ressourcenplanung, Change Management
Forschung & Lehre: Seit 5 Jahren in Forschung und Lehre tätig in den Bereichen quantitativen Methoden, Social Network Analysis und angewandter statistischer Programmierung
Aktuellste Publikationen:
Als Co-Founder von DKS Analytics ist meine Vision, dass wir mittelständische Unternehmen strategisch bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz begleiten – mit unternehmerischem Weitblick, technologischem Verständnis und einem klaren Blick für wirtschaftliche Machbarkeit.
Mein Ziel ist es, den Mittelstand dabei zu unterstützen, KI nicht als Buzzword zu verstehen – sondern als Werkzeug zur gezielten Verbesserung von Entscheidungsprozessen, Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit.
Strategisches Projektmanagement: Planung und Steuerung komplexer Programme mit Fokus auf Zielerreichung, Ressourcenoptimierung und Stakeholder-Alignment.
Führung & Teamaufbau: Aufbau, Entwicklung und Leitung leistungsfähiger, agiler Teams mit klarem Fokus auf Wirksamkeit und Zusammenarbeit.
Datengetriebenes Arbeiten & KPI-Steuerung: Aufbau und Nutzung von Reportingstrukturen zur datenbasierten Entscheidungsfindung und Erfolgsmessung.
Innovationsmanagement: Umsetzung neuer Ideen in konkrete Lösungen – iterativ, nutzerzentriert und wirkungsorientiert.
Kommunikation & Stakeholdermanagement: Entwicklung von Kommunikationsstrategien zur internen und externen Zielgruppenansprache – von operativ bis C-Level.
Künstliche Intelligenz ist für mich ein strategisches Werkzeug – besonders in Bereichen, in denen datenbasierte Entscheidungen und Effizienzgewinne entscheidend sind. Ich setze mich dafür ein, KI gezielt dort einzuführen, wo sie echten wirtschaftlichen Mehrwert schafft: in der Prognose, der Steuerung und der nachhaltigen Wertschöpfung. Mein Anspruch ist es, Technologie und unternehmerisches Denken zu verbinden – für ein Controlling, das nicht nur analysiert, sondern gestaltet.
Konzerncontrolling & internationales Finanzreporting:
Budgetierung, Forecasting und Jahresabschluss nach HGB und im internationalen Umfeld.
Strategische Analyse & Maßnahmensteuerung
Bewertung von Risiken und Wirksamkeit von Steuerungsmaßnahmen in Projekten und Prozessen.
Performance Controlling & Maßnahmenmanagement
Aufbau und Pflege von Maßnahmencontrolling-Systemen zur Steuerung von Effizienz und Kosten, insbesondere fundierte Erfahrung in der Nachkalkulation von Großprojekten inkl. Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Kommunikation & Schnittstellenmanagement
Erfahren im Umgang mit Stakeholdern auf verschiedenen Hierarchieebenen (Produktlinienleiter, Divisionsleitung, Vorstand).
Aktuellste Publikationen:
Stakeholder Theory : development and models
© 2025 DKS - Analytics GmbH. Alle Rechte vorbehalten.